- Hoher Heizwert, gleichmässige Wärme
- 100% unbehandeltem Restholz
- Aus eigener Fensterproduktion
- Wenig Asche, kompakt & sauber
- Produziert in Herisau
Wir geben jedem Stück Holz eine Aufgabe - vom Fensterrahmen bis zum letzten Brikett.
Das Holz bleibt im Kreislauf
Gemeinsam mit unserem Partnerunternehmen Divario AG verarbeiten wir das Holz im geschlossenen Kreislauf. Vom ersten Setzling im Forst von Winnyzja, über das geerntete Rohholz bis hin zum fertigen Fenster sorgen wir für nachhaltiges, ökologisches Wirtschaften. Das Restholz fliesst in die Energieproduktion. Das Holz bleibt im Kreislauf.
Als traditionsreicher Fenster- und Fassadenbaubetrieb denken wir in Generationen:
Ressourcenschonung, Fertigung im eigenen Werk und hochwertige Verarbeitung gehören zu unseren Grundprinzipien.
Mit unseren Holzbriketts gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung ganzheitlicher, gelebter Zukunftsfähigkeit.
Als Teil der Gesellschaft nehmen wir unsere soziale und ökologische Verantwortung ernst. Vertrauen, Fairness und eine nachhaltige Beschaffungskette sind für uns zentrale Werte.
Gemeinsam mit unserem Partner Divario UA AG verarbeiten wir Holz nachhaltig – von der Aufzucht in eigenen Forsten bis zum fertigen Fenster in Herisau.
Ein Teil unseres Holzes stammt aus dem Forst Winnyzja (Ukraine), wo Eichen in zertifizierter Aufforstung gezüchtet werden. Ergänzt wird dies durch weitere nachhaltig beschaffte Hölzer aus anderen Regionen. Divario ist FSC®-zertifiziert – für verantwortungsvolle Waldwirtschaft entlang der gesamten Lieferkette.
Die Verarbeitung erfolgt mit 100 % Solarstrom.
Restholz nutzen wir zur Wärmeerzeugung –neu auch für unsere eigenen Holzbriketts.
So bleibt das Holz im Kreislauf – ökologisch, effizient, lokal.