Scharfkantike, fassadenbündige
Holz/Metall-Fenster für Zweifamilienhaus
Im Engadiner Ferienhaus an einmaliger Lage sucht Tradition Moderne. Dazu wurden Holz/Metall-Fenster der Huber Fenster AG ausgewählt. Der Einsatz und die Anmutung sind vielseitig: einerseits als grosse, scharfkantige und fassadenbündige Panoramafenster, andererseits als traditionelle Fenster. Um den Engadiner Stil zu unterstreichen, wurden Läden aus sägerohem Lärchenholz angebracht. Sie verfügen über einen schmalen Chromstahlrand und einen eigens entwickelten Einrastmechanismus.
Projekt
Zweifamilienferienhaus, Surlej
Baujahr
2005
Architektur
Ernst + Humbel GmbH
Ausführung
Panoramafenster, fassadenbündig, Klappläden
Material
Holz/Metall
Projekt 107 | 113
Scharfkantike, fassadenbündige
Holz/Metall-Fenster für Zweifamilienhaus
Im Engadiner Ferienhaus an einmaliger Lage sucht Tradition Moderne. Dazu wurden Holz/Metall-Fenster der Huber Fenster AG ausgewählt. Der Einsatz und die Anmutung sind vielseitig: einerseits als grosse, scharfkantige und fassadenbündige Panoramafenster, andererseits als traditionelle Fenster. Um den Engadiner Stil zu unterstreichen, wurden Läden aus sägerohem Lärchenholz angebracht. Sie verfügen über einen schmalen Chromstahlrand und einen eigens entwickelten Einrastmechanismus.
Projekt
Zweifamilienferienhaus, Surlej
Baujahr
2005
Architekt
Ernst + Humbel GmbH
Ausführung
Panoramafenster, fassadenbündig, Klappläden
Material
Holz/Metall
Sammelaktion «Ukraine Hilfe»
Die Sammelaktion «Ukraine Hilfe» setzt ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine und engagiert sich für die private Unterbringung von Flüchtlingen in unserer Region. Initiiert wird die Aktion von Huber Fenster AG in Herisau, deren Mitarbeitende und Familien am Produktionsstandort Divario direkt vom Krieg betroffen sind. Konkret organisiert Huber Fenster AG die unbürokratische und rasche Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine bei Privatpersonen. Ihre Spende für die Sammelaktion «Ukraine Hilfe» wird für Nahrungsmittel, Krankenkasse, Kleidung, Spielwaren, Sprachkurse, Internet und Kommunikation sowie weitere Artikel des täglichen Bedarfs verwendet. Huber Fenster übernimmt alle Verwaltungskosten. In den ersten zwei Tagen nach Kriegsausbruch konnten so unkompliziert bereits Flüchtlinge untergebracht werden; Gemeinsam schaffen wir das!
Gerne geben wir auf Anfrage weitere Auskünfte: Martin Huber, Huber Fenster AG, 071 354 88 11