Der biologisch geführte Bauernhof befindet sich nördlich der Stadt Zürich. Er gehört der Stadt und ist verpachtet. Für den Direktverkauf ab Hof verfügt der Betrieb über einen Hofladen, der durch einen Neubau ersetzt wurde. Die Huber Fenster AG fertigte Holzfenster und fünf Eingangstüren für das Gebäude. Die Fenster mit Sicherheitsglas (VSG) sind unten festverglast, oben lassen sich die Flügel öffnen. Die Aussentüren sind alle schwellenlos und mit Panikfunktion versehen.
Fotografie: RAINER SCHÄR PHOTOGRAPY, Zürich
Projekt
Waidhof Zürich Seebach
Baujahr
2018
Architektur
Felix Jacques Frey Architekten GmbH
Ausführung
Holzfenster, Aussentüren
Material
Fichte natur (lackiert mit 30% Weissanteil)
Projekt 21 | 113
Neuer Hofladen
Der biologisch geführte Bauernhof befindet sich nördlich der Stadt Zürich. Er gehört der Stadt und ist verpachtet. Für den Direktverkauf ab Hof verfügt der Betrieb über einen Hofladen, der durch einen Neubau ersetzt wurde. Die Huber Fenster AG fertigte Holzfenster und fünf Eingangstüren für das Gebäude. Die Fenster mit Sicherheitsglas (VSG) sind unten festverglast, oben lassen sich die Flügel öffnen. Die Aussentüren sind alle schwellenlos und mit Panikfunktion versehen.
Fotografie: RAINER SCHÄR PHOTOGRAPY, Zürich
Projekt
Waidhof Zürich Seebach
Baujahr
2018
Architekt
Felix Jacques Frey Architekten GmbH
Ausführung
Holzfenster, Aussentüren
Material
Fichte natur (lackiert mit 30% Weissanteil)
Sammelaktion «Ukraine Hilfe»
Die Sammelaktion «Ukraine Hilfe» setzt ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine und engagiert sich für die private Unterbringung von Flüchtlingen in unserer Region. Initiiert wird die Aktion von Huber Fenster AG in Herisau, deren Mitarbeitende und Familien am Produktionsstandort Divario direkt vom Krieg betroffen sind. Konkret organisiert Huber Fenster AG die unbürokratische und rasche Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine bei Privatpersonen. Ihre Spende für die Sammelaktion «Ukraine Hilfe» wird für Nahrungsmittel, Krankenkasse, Kleidung, Spielwaren, Sprachkurse, Internet und Kommunikation sowie weitere Artikel des täglichen Bedarfs verwendet. Huber Fenster übernimmt alle Verwaltungskosten. In den ersten zwei Tagen nach Kriegsausbruch konnten so unkompliziert bereits Flüchtlinge untergebracht werden; Gemeinsam schaffen wir das!
Gerne geben wir auf Anfrage weitere Auskünfte: Martin Huber, Huber Fenster AG, 071 354 88 11